1975 | geboren in Bergisch Gladbach |
1996 - 2001 | Studium FH Dortmund, Fachbereich Design |
2002 | Diplom Design, Film/Fernsehkamera |
ab 2002 | lebt und arbeitet in Köln |
Das Medium des Kölner Künstlers Sven Lützenkirchen ist die Fotografie, auch wenn seine märchenhaften Bilder fast malerisch wirken. Sein Motiv in der aktuellen Serie - eine einzige Feder - inszeniert er wie einen aufgefächerten Flügelschlag, präzise festgehalten in hundertfacher Reflexion. Das Resultat ähnelt der menschlichen Iris - Ich kann sehen. Ich kann fliegen.
Im Gegensatz dazu steht seine Serie der "Werke", Motiv hier ist die Fabrik. Wir begegnen ihr mit gemischten Gefühlen. Beängstigt von der übermenschlichen Größe, fasziniert von dem durcheinander der Rohre, Gebäude und Tanks. Haben Menschen das gebaut? Oder gab es sie schon immer? Wie verschollene Tempelanlagen im Dschungel ragen sie in den Himmel. Ich habe das Gestrüpp weggeschlagen und sie ausgegraben. Nun stehen sie vor uns... und sagen „Hallo“.
2018 | ‘3 Standpunkte’ — Kunsthandlung Osper / Christian Hein / Hannes Helmke |
2017 | ‘Wahnsinn’ — Salon Schmitz / Kunstgruppe |
2016 | ‘Funktionsraum’ — Studio Körnerstraße / Gruppenausstellung |
2015 | ‘20 Jahre Kunstgruppe’ — Salon Schmitz / Kunstgruppe |
2014 | ‘Objects and the Factory’ — Studio Körnerstraße / Gruppenausstellung |
2013 | ‘Zwei aus Köln’ — Arthea Mannheim / Hannes Helmke |
2012 | ‘Stills’ — Studio Körnerstraße / Gruppenausstellung |
2011 | ‘Werke’ — Studio Körnerstraße |