Pierre Marie Lejeune wird 1954 in Frankreich geboren. Er ist Autodidakt und lebt als freischaffender Maler und Bildhauer in der Nähe von Paris. Im Jahre 1981 lernt er, anläßlich des Strawinsky-Brunnen-Projektes vor dem Centre Pompidou in Paris, die französische Künstlerin Niki de Saint Phalle kennen. Seit dieser Zeit verbindet die beiden Künstler eine persönliche und künstlerische Freundschaft, die die Basis für eine vielfältige Zusammenarbeit ist. So ist Pierre Marie Lejeune an Projekten innerhalb des Tarot-Gartens beteiligt und entwirft u. a. Sitzobjekte für die begehbaren Skulpturen von Niki de Saint Phalle. In dieser Zeit entwickelt sich sein Interesse für Arbeiten in Glas und Keramik.
Neben den Gemeinschaftsprojekten mit Niki de Saint Phalle arbeitet Lejeune seit Jahren als freischaffender und eigenständiger Künstler, was die zahlreichen Einzelausstellungen in Frankreich, Italien, Deutschland und der Schweiz dokumentieren. Parallel zu den „Gebrauchsskulpturen“ entstehen Lichtskulpturen, Wasserbrunnen und Glasobjekte. Dabei strebt der Künstler einen Dialog zwischen den verschiedenen Materialien und Techniken an, die er miteinander kombiniert: Stahl, Polyester, Glas und Spiegel – dazu elektrisches Licht, das er als eigenständiges Material versteht. Zeichnungen und Collagen zeigen zum einen den Entstehungsprozess der Skulpturen und zum andern seinen theoretischen Hintergrund. Sie bilden daher einen weiteren wichtigen Aspekt im Oeuvre des Künstlers.
2019 | Pierre Marie Lejeune, Split, Galerie Valérie Bach, Brüssel |
2018 | Jinji Lake Biennale, Suzhou |
2017 | Summer in the City, Galerie Valérie Bach, Brüssel |
2016 | G-Seoul 2016 International Art Fair - Seoul, Korea Art Busan 2016 International Art Fair, Korea La Galerie Nationale, Dubai |
2015 | Skytrap, International museum of sculptures, Santo Tirso - Portugal Kiaf 2015, Art Work Paris Seoul Gallery Biennale-Issy les Moulineaux, City of Issy-Us-Moulineaux Linéa, Galerie Messine-Paris Art Brussel 2015, Galerie Valérie Bach |
2014 | Design Miami/Basel. Pearl Lam Galleries Hong Kong/Schanghai Natura Metallica. Maison Elsa Triolet, Aragon |
2013 | International Sculpture Festa in Seoul, Seoul Art Center Arts Elysèes. Galerie Messine, Paris Piere Marie Lejeune, Galerie Valerie Bach, Brüssel |
2011 | Scène de ménage Galerie Messine, Paris |
2005 | Péking, Contrast Gallery, “Awakening: la France Mandarine” Hong- Kong, Contrast Gallery, “Awakening : la France Mandarine” Espace Jacques Villeglé |
2004 | Angers, J.G.M. Galerie, “Triptyque” Celle Kunstmuseum, “Sammlung” Robert Simon. Paris, Galerie Dominique Verbeke, Espace Sparts |
2003 | Kunsthandlung Osper, Illuminiert Objekte Arsenal, Metz, alpha. Omega Metz, Saint Julien, Shimoni Galerie Saint Paul de Vence, Galerie Guy Peeters Manovre, Galerie Robert Simon “ Neue Skulpturen” , exposition personelle |
2002 | Galerie Hugo Liao, Taipai (Taiwan) Le printemps da la sculpture, Chantilly MAMAC-Musée d`Art Moderne et d`Art Contemporain Paris, Fiac , J.G.M Galerie Köln, Art Cologne, Galerie Delaive – Amsterdam |
2001 | Galerie Mu-Création, Holsbeek (Belgien) |
2000 | Skulpturen und Objekte , Bayer AG, Leverkusen Kunst trifft Kautschuk, Bayer AG Nürnberg D`Eau et de Grain, Moulin de Lambouray, Jouy sur Eure J.G.M. Galerie, Paris |
2000 | Galerie Osper, Köln |
1999 | Foire d`art contemporain, Frankfurt |
1997 | Espace Passage de Retz, Paris |
1996 | Les trentenaires font leur show, Carroussel du Louvre, Paris Bleu, Museum der Geschichte und der Kunst, Rochefort Tarot-Garten (mit Mario Botta), Capalbio (Italien) Galerie Osper, Köln |
1995 | JGM Galerie, Paris Galerie S21, Paris |
1994 | Galerie Guy Bärtschi, Genf Centre Pompidou, Paris (Möbelentwurf und Realisation) |
1993 | Hotel de la Monnaie, Paris Bourse Saint-Germain des Beaux-Arts |
1992 | Chateau de Puligny Montrachet Milly la Foret – Le Cyclop von Jean Tingely -Stuhl le Rameur |
1990 | Nouvelle Génération, JGM Galerie, Paris Französisches Kulturministerium (FIACRE) |
1989 | Inventaire 89, Centre Georges Pompidou, Paris |
1987-1998 | Tarot-Garten, Capalbio (Italien) |
1983-1984 | Französische Botschaft, Luxor |
1985 | Galerie Mendel Schein, London |
1984 | Le Caire, Französisches Kulturzentrum, Paris |