1969 | in Bayreuth geboren |
1996/97 | Werkbundwerkstatt Nürnberg |
1997 - 2003 2002 2005 |
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg Meisterschülerin bei Prof. Ottmar Hörl Ecole Nationale des Beaux Arts, Lyon Studienaufenthalt in Tokyo, Japan |
"Bastelanleitung" nennt Mararete Schrüfer ihre Bildserie, in der sie ganz der japanischen Tradition folgend, Papierblumen nach Origami-Prinzipien herstellt und diesen Prozess fotographisch festhält. In einem zeit- und arbeitsaufwendigem Verfahren wird jede Origami Blüte von der Künstlerin selber gefaltet, die einzelnen Entstehungsstadien fotografiert und anschließend übereinander geblendet.
So entsteht eine verschwommene und einzigartige Optik, die eine hohe malerische Qualität aufweist. Nach einem Studienaufenthalt in Japan hat sie diese alte japanische Kunst des Origami Faltens in ihre Kunst integriert und ihr ganze Bildserien gewidmet.
2020 | ON PAPER - Arbeiten mit Papier, Kunstmuseum Erlangen ...weil nichts ist ohne Dich, Galeriehaus Nord, Nürnberg |
2018 | Faszination Japan!, Kunstvilla im Kunst-Kultur-Quartier, Nürnberg |
2017 | passing by, Galeriehaus Nord, Nürnberg |
2016 2014 |
Fake - Ottmar Hörl und Margarete Schrüfer, Galerie KunstKontor, Nürnberg Stillleben, Galerie KunstKontor, Nürnberg |
2012 | anders:wo, 2. Triennale Schweinfurt für zeitgenössische Kunst, Kunsthalle Schweinfurt (Kat.) HWP-Stipendiatinnen, Akademie Galerie, Nürnberg |
2010 | Welcome to Arcadia, Kunstverein Ebersberg |
2009 | Schneekönigin, Galerie Defet, Nürnberg |
2008 | Blüten- Schau, Kunstverein Landshut (Katalog) |
2005 | Debutantenausstellung, Kunsthaus Nürnberg |
2004 | Wiese, Kunstverein Bayreuth |
2003 | Kunst und Genuss Preis 2013 (2. Preis) |
2002 | Erasmus- Stipendium Ecole Nationale des Beaux-Arts, Lyon |