1967 | geboren in Heidelberg |
1985-88 | Holzbildhauerlehre in Michelstadt |
1994-89 | Bildhauerstudium und Aufbaustudium Freie Kunst, Alanus Hochschule Alfter |
seit 1998 | freischaffender Künstler in Köln |
Die Figuren des Künstlers Hannes Helmke zeigen Persönlichkeit. Stehend, sitzend oder hockend stellen sie eigenständige Charaktere dar. Sie schauen nachdenklich oder verträumt in die Ferne, blicken neugierig, lässig oder konzentriert. Ihre Körperhaltung verdeutlicht ihre Gefühlslage. Sie vermitteln Emotionen, präsentieren sich mal selbstbewusst, mal in zweifelnder oder nachdenklicher Haltung, dann wieder locker und fröhlich vergnügt, mit Freunden oder Lebenspartnern. Die großen Füße und Hände sind typisch für die Skulpturen von Hannes Helmke. Die Füße stellen die Verbindung zur Erde her und zeigen somit die Verbindung des Menschen zur Natur. Die großen Hände stehen symbolisch für den Menschen der handelt, der etwas bewirkt oder schafft.
Die regelmäßigen Aufenthalte auf der Nordseeinsel Spiekeroog sind für den Künstler zu einer wichtigen Inspirationsquelle geworden. Inmitten der Natur findet er die Kraft und Ruhe für die Entwürfe seiner Bronzearbeiten, die er dann in Köln anfertigt. Mehrere seiner großformatigen Bronzeskulpturen haben auf Spiekeroog schon ihren Platz in der Natur gefunden, so steht beispielsweise die 3,40 Meter hohe Plastik “De Utkieker” auf einer Düne und schaut, die Hände an die Stirn gehalten, über die Insel Spiekeroog.
Die Bronzeskulpturen von Hannes Helmke sind modern und klassisch zugleich. Klassisch zum einen durch die Wahl der Bronze und zum anderen durch die Nacktheit der dargestellten Figuren. Die unebene Strukturierung der Oberfläche bewirkt einen sehr lebendigen und expressiven Charakter. Zudem fällt, besonders bei den stehenden Figuren, die Tendenz zu vertikal gestreckten Körpern auf. Die Inspiration dazu fand Hannes Helmke ursprünglich in den langgezogenen menschlichen Schatten. Hannes Helmke hat seine ganz eigene Formsprache gefunden, Hände und Füße arbeitet er deutlich heraus und hebt sie somit hervor, während er bewusst auf die Ausarbeitung von Gesichtszügen verzichtet, den Figuren aber dennoch Ausdruck verleiht.
Die 4,20 Meter hohe Bronzeskulptur “Freunde”, die im Zusammenhang mit der Ausstellung “40 Jahre Kunsthandlung Osper” im März 2011 aufgestellt wurde, zeigt zwei dieser starken Persönlichkeiten, die zusätzlich ihre Stärke durch das gegenseitige Festhalten demonstrieren.
2019 | Paris Art Fair Mit Overhead Gallery Paris Expo Paris · Frankreich Position München Kunsthandlung Osper Reithalle München AAF Amsterdam Mit Overhead Gallery The Kromhouthal Amsterdam · Niederlande Luxemburg Art Week Mit Kunsthandlung Osper Halle Victor Hugo AAF London Mit Overhead Gallery Hampstead Heath London · Großbritannien Skulpturenplatz One-Artist-Show Mit Kunsthandlung Osper Messe Karlsruhe Karlsruhe AAF London Mit Overhead Gallery Hampstead Heath London · Großbritannien Lausanne Art Fair Mit Galeria K Expo Beaulieu Lausanne Lausanne · Schweiz |
2018 | AAF Singapore Mit Overhead Gallery F1 Pit Building Singapore Luxemburg Art Week Mit Kunsthandlung Osper Halle Victor Hugo AAF London Mit Overhead Gallery Hampstead Heath London · Großbritannien Drei Standpunkte Kunsthandlung Osper Köln Skulpturenplatz One-Artist-Show Mit Kunsthandlung Osper Messe Karlsruhe Karlsruhe |
2017 | Verleihung einer Helmke-Skulptur als 4. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award an Dr. Auma Obama POSITIONS Berlin Art Fair, Kunsthandlung Osper In dubio pro Arte, Verwaltungsgericht Köln Skulpturen-Triennale Bingen 2017 – NAH UND FERN art KARLRUHE, Kunsthandlung Osper |
2016 | Art Fair Cologne, Kunsthandlung Osper POSITIONS Berlin Art Fair, Kunsthandlung Osper Helmke. Kunsthandlung Osper art KARLRUHE, Kunsthandlung Osper |
2015 | art Innsbruck, Kunsthandlung Osper art Karlsruhe, Kunsthandlung Osper Silouette, Galleria H., Taipei City, Taiwan ART FAIR Köln, Kunsthandlung Osper Hannes Helmke |
2014 | art KARLRUHE, Kunsthandlung Osper Interart Beeldentuin & Galerie, NL Kunst & Gespräche/ Deutsche Postbank, Kunsthandlung Osper |
2013 | Einweihung der öffentlichen Plastik “Le rêveur sur une grande chaise” Lingolsheim, Frankreich Hannes Helmke & Sven Lützenkirchen Arthea Galerie, Mannheim ART FAIR Köln, Kunsthandlung Osper Hannes Helmke & Dieter Nusbaum, Kunsthandlung Osper |
2012 | ART FAIR Köln, Kunsthandlung Osper ART ULM Skulpturengarten, Kunsthandlung Osper art KARLSRUHE, Kunsthandlung Osper |
2011 | ART.FAIR, Kunsthandlung Osper Sculptour 2011, Galerie Beukenhof, Kluisbergen, Belgien ART Karlsruhe, Arthea Galerie |
2010 | Arthea Galerie, Mannheim Galerie INart Berlin, Flanders Expo Gent, Belgien Galerie ART Mayence, Mainz ART FAIR TOKYO, Colourblind Gallery ART Karlsruhe, Galerie Arthea ART International Innsbruck |
2009 | Gallery Jones, Vancouver, Canada Osborne Clarke, Köln ART International Zürich, Colourblind Gallery Luise Dewerny & Hannes Helmke, Galerie am neuen Palais, Potsdam Einweihung der öffentlichen Plastik, “Figur die auf Eimern balanciert”, Wipperfürth Galerie Arrigoni, Baar / Zug, Schweiz Schloss Loersfeld, Kerpen |
2008 | Apropos Cöln Gallery, Köln Neven Dumont Studio, Köln ART Bodensee Galerie Depelmann Galerie Goos, Spiekeroog Haus des Gastes, Kurverwaltung Spiekeroog Galerie ART Mayence, Mainz |
2007 | Galerie Zeugma, Köln Galerie Arthea Lauth, Mannheim Fine Art Köln KunstraumK5, Köln Kunstkontor Möllers, Münster |
2006 | Apropos Cöln Gallery, Köln ART Bodensee |
2005 | Galerie Toennissen, Köln Mossapour, Hamburg Max Planck Institut, Greifswald ART Karlsruhe |
2004 | Kunstförderverein Weinheim, Weinheim Mit Galerie Kass Innsbruck, Messe Salzburg, Österreich Galerie Kass, Innsbruck, Österreich |
2003 | Schloss Lörsfeld, Kerpen Galerie Böhner, Dornbirn, Österreich |
2002 | Galerie Toennissen, Köln Forum Kirche Paul Gerhart, Köln Auferstehungskirche, Köln |
2001 | Kulturverein Birkenau, Birkenau Galerie Boener, Mannheim |
2000 | Galerie ON, Köln ZeitRaum, Mannheim |
1999 | Schulz, Köln |
1998 | Rhenania, Köln |