1932 | geboren in Dresden |
1935 | zieht die Familie nach Reichenau, damals Sachsen, heute Bogatynia in Polen – später nach Waltersdorf, nahe der tschechischen Grenze |
1950 | Anstellung als Gehilfe in der Prospektmalerei des Stadttheaters in Zittau |
1951 | Arbeit als Maler für die Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft Zittau |
1951-56 | Studium an der Hochschule der bildende Künste Dresden |
1961 | Flucht nach Westdeutschland |
1961-64 | Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Otto Götz |
1971-93 | Proffessur an der Kunstakademie Düsseldorf |
1932 wird Gerhard Richter in Dresden geboren. Seine Mutter fördert die Ambitionen des jungen Richter und an der Dresdner Kunsthochschule erhält er eine klassische künstlerische Ausbildung. Jahre später, kurz vor der Errichtung der Mauer, gelingt ihm und seiner Frau die Flucht über West-Berlin nach Düsseldorf. Von 1961-1964 studiert Richter an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Otto Götz. Dort begegnet er den Künstlerkollegen Sigmar Polke, Konrad Fischer-Lueg und Blinky Palermo, mit denen er in den folgenden Jahren intensiv zusammenarbeitet. Schnell werden ihre Werke international wahrgenommen. 1963 gründen Richter, Polke und Fischer-Lueg den “Kapitalistischen Realismus”. Die Künstler verarbeiteten, meist ironisch, Motive aus den Massenmedien. Richter will seine Kunst aus den kunsthistorischen Traditionen lösen. Seine Werke sollen vor allem ihre bildnerischen Qualitäten herausstellen, statt sich auf kunsthistorische Verweise zu beziehen. Ihre visuelle Präsenz steht im Vordergrund, nicht das Bild als Bedeutungsträger. Damit hat sich Richter einen neuen Weg gesucht, der ihm alle Möglichkeiten offen lässt. Diese neue Positionierung ohne Kompromisse lässt ihn bis heute zu dem Vorbild einer ganzen nachfolgenden Künstlergeneration avancieren.
Seine erste Ausstellung findet gemeinsam mit Polke und Fischer-Lueg in einem leeren Düsseldorfer Kaufhaus statt. Es ist die erste Präsentation der sogenannten grauen Fotobilder. Typisch ist die Vermalung der Farbe, so dass eine motivische Unschärfe entsteht. 1966 beginnt er mit der Werkgruppe der Farbtafeln, die den monochromen grauen Bildern und den farbigen Vermalungen folgen. Alle diese Arbeiten lassen keine inhaltliche Interpretation zu. So auch die Werkgruppe der Abstrakten Bilder, von denen er 1967/68 eine erste Reihe kleinformatiger Bilder malt. Es entstehen fortan die verschiedensten Spielarten einer freien Malerei, abstrakte Formen, gestische Spuren, Vermalungen und Farbstrukturen.
Nach Aussagen des Künstlers sind diese Gemälde in erheblichem Maße vom Zufall abhängig und widersprechen in ihrer Endfassung häufig anfänglichen Absichten. Schließlich malt er in den 1980er und 1990er Jahren mit erheblicher öffentlicher Resonanz aufgenommene große expressiv farbige abstrakte Gemälde. Sie bestehen aus mehreren Farbaufträgen mit zum Teil eingreifenden Abkratzungen bis auf den Malgrund, impulsiver Gestik sowie Übermalungen. In der Rezeption von Richters Werk wird betont, in welch hohem Maße Richters Œuvre voller Widersprüche und Diskontinuitäten erscheint: zwischen fotorealistischen Naturdarstellungen, den unscharfen Gemälden nach Fotografien und Gemälden höchster Abstraktion bis hin zu Glas- und Spiegelobjekten.
Richter greift diese unterschiedlichen Vorgehensweisen immer wieder auf. Was dieses Werk zusammenhält, ist Richters forschende und experimentierende Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit. Die stilistisch vielfältige Befragung der Medien moderner Kunst nach der Wirklichkeit wird als der eigentliche Kern des Richterschen Œuvre angesehen und lassen Richter zu einem der einflussreichsten Künstler unserer Tage avancieren, was nicht zuletzt die jahrelange Erstplatzierung der Weltrangliste der lebenden Künstler, ermittelt im Kunstkompass des Manager Magazins belegt.
Gerhard Richter lebt und arbeitet in Köln.
2020 | Gerhard Richter. Bank Austria Kunstforum, Wien 100 Selbstbildnisse, Kunstmuseum Winterthur, Schweiz Painting After All, The Metropolitan Museum of Art, New York Abstrakte Werke aus der Olbricht Collection, me Collectors Room, Berlin Gerhard Richter. Marian Goodman Gallery, New York Neue Zeichnungen 2017 bis 2019. Gerhard Richter Archiv, Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
2019 | Portraits aus der Olbricht Collection. me Collectors Room, Berlin Prints. Gagosian Gallery, New York Editionen, Entwürfe, Briefe, Materialien. Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Seestücke. Guggenheim Museum, Bilbao Path. Wako Works of Art, Tokio Übermalte Fotografien. Gagosian Gallery, London |
2018 | Abstraktion. Museum Barberini, Potsdam Résumé. Wada Garou Tokio Printed Matter. Galerie mike karstens, Münster Selbstbildnisse, 1993. Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Frühe Bilder. Museum Wiesbaden Gerhard Richter. John Hansard Gallery, Southampton, GB Editionen 1968 - 2015. Galerie Bernd Lutze, Friedrichshafen |
2017 | Abstraktes Bild. Phillips Auction House, New York Neue Bilder. Museum Ludwig, Köln Kanarische Landschaften. Edition Block, Berlin Die Editionen. Folkwang Museum, Essen Národní galerie v Praze (National Gallery), Prag Neue Bilder. Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden Über Malen - Frühe Bilder. Kunstmuseum Bonn, Bonn Ausgewählte Arbeiten. Espace Louis Vuitton, Peking Das Leben der Bilder. Queensland Art Gallery, Brisbane Über Malen - Frühe Bilder. Stedelijk Museum voor Actuele Kunst (S.M.A.K.), Gent 'Malerei 1992 - 2017'. Wako Works of Art, Tokio, Japan |
2016 | Selected Editions. Setareh Gallery, Düsseldorf Birkenau. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Paintings and Drawings. Marian Goodman Gallery, New York, USA Galerie Noah, Augsburg, Deutschland Abstraktion und Schein, Jüdisches Museum und Toleranzzentrum, Moskau, Russland |
2015 | Editions. Galerie Son, Berlin Overpainted Photographs. Hannah Hoffman Gallery, Los Angeles, USA Das kleine Format. Galerie Schwarzer, Düsseldorf Inkjetprint Dresden Gallery, Dresden (Artist Rooms).Plymouth City Museum & Art Gallery, Plymouth, Großbritannien Colour Charts. Dominique Lévy Gallery, London Painting. Wako Works of Art, Tokio, Japan |
2014/15 | Gerhard Richter. Auschnitt - Werke aus der Sammlung Böckmann. Neues Museum, Staatl. Museum für Kunst und Design, Nürnberg |
2014 | Gerhard Richter. Grau & 180 Farben. Museum Abteiberg, Mönchengladbach Gerhard Richter. Bilder/Serien. Fondation Beyeler, Basel (Schweiz) Gerhard Richter - Die Kunst im Plural. |
2013/2014 | Artist Rooms: Gerhard Richter - London. Tate Gallery of Modern Art, London Gerhard Richter. Streifen und Glas, Galerie Neue Meister, Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Gerhard Richter ATLAS MIKROMEGA, Lehnbachhaus, München |
2013 | Gerhard Richter: Editionen aus der Sammlung Olbricht 1965–2012 Fondazione Sandretto Re Rebaudengo, Turin, Italien Gerhard Richter. Elbe, November und andere. Eine Präsentation im Rahmen der Sammlung Museum Ludwig, Köln Gerhard Richter. Abstrakte Bilder, Galerie Ludorff, Düsseldorf Gerhard Richter: Sinopsis, Centro de las Artes, San Luis Potosí, Mexiko Gerhard Richter: Tapestries, Gagosian Gallery, London, Großbritannien |
2012 | Marian Goodman Gallery, New York, NY Panorama – Centre Pompidou – Musée National d´Art Moderne, Paris Beirut – Beirut Art Center, Beirut October 18, 1977 (1988) – Alte Nationalgalerie, Berlin Panorama – Neue Nationalgalerie, Berlin EDITIONS – me Collectors Room Berlin, Berlin Kunstgewerbemuseum Dresden, Dresden Atlas – Kunsthalle im Lipsiusbau, Dresden |
2011 | Panorama – Tate Modern, London (England) Galerie Marian Goodman, Paris Sinbad – FLAG Art Foundation, New York, NY Bilder einer Epoche – Bucerius Kunst Forum, Hamburg |
2010 | Elbe – Kunstmuseum Winterthur, Winterthur CAM – Casa Andrade Muricy, Curitiba ARTIST ROOMS: Epoch – New Walk Museum & Art Gallery, Leicester (England) Lines which do not exist – The Drawing Center, New York, NY Sinopsis – MNAD Museo Nacional de Arte Decorativo, Buenos Aires Übersicht | Sinopsis – Museo Nacional de Artes Visuales, Montevideo Centro di Cultura Contemporanea Strozzina (CCCS), Florenz New Overpainted Photographs – Wako Works of Art, Tokyo |
2009 | Sinopsis – MAVI – Museo de Artes Visuales, Santiago Marian Goodman Gallery, New York, NY Modern Times – Middlesbrough Institute of Modern Art – MIMA, Middlesbrough (England) Bilder aus privaten Sammlungen – MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg Musee de Grenoble, Grenoble Abstrakte bilder – Haus der Kunst München, München Portraits – NPG – National Portrait Gallery, London (England) Uebermalte fotografien – photographies peintes – Centre de la photographie, Genf Retrospektive – Albertina, Wien |
2008 | Übermalte Fotografien – Museum Morsbroich, Leverkusen Abstrakte Bilder – Museum Ludwig, Köln 4900 Colours: Version II – Serpentine Gallery, London (England) Prints of Saint Louis Art Museum, Saint Louis, MO Kumu Art Museum, Tallinn Paintings 1963-2007 – National Art Museum of China – NAMOC, Peking 48 Portraits – DE PONT – museum of contemporary art, Tilburg Survey – Contemporary Art Centre (CAC), Vilnius Gemalte Fotografien – Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz Galerie Marian Goodman, Paris Bilder aus privaten Sammlungen – Museum Frieder Burda, Baden-Baden |
2007 | retrospektivni pregled – Gallery of Fine Arts / Galerija likovnih umjetnosti, Osijek, Osijek Survey – Umjetnicki paviljon / Art Pavilion Zagreb, Zagreb Zufall: “4900 Farben” und Entwürfe zum Kölner Domfenster – Museum Ludwig, Köln |
2006 | Weserburg | Museum für moderne Kunst, Bremen Galerie Terminus, München Wako Works of Art, Tokyo |
2005 | Gerhard Richter – Survey – LAZNIA – Centre for Contemporary Art, Danzig Paintings 2001-2005 – Marian Goodman Gallery, New York, NY Wako Works of Art, Tokyo Kawamura Memorial Museum of Art, Chiba 2.5.89-7.5.89 Sechs Fotos – Corkin Gallery, Toronto, ON printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher – Museum der Moderne – MdM Rupertinum, Salzburg Overpainted Photographs – Anthony Meier Fine Arts, San Francisco, CA 27 artworks – Ludwig Museum – Museum of Contemporary Art – Budapest, Budapest 18. Oktober 1977 – Galerie Neue Meister – Albertinum, Dresden ARoS Aarhus Kunstmuseum, Arhus K20 Grabbeplatz, Düsseldorf Works on Paper, Photographs, Editions – Barbara Mathes Gallery, New York, NY |
2004 | City Gallery of Bratislava / Galéria mesta Bratislavy, Bratislava Survey – CSW Centrum Sztuki Wspolczesnej / Centre for Contemporary Art Ujazdowski Castle, Warschau Atlas – CSW Centrum Sztuki Wspolczesnej / Centre for Contemporary Art Ujazdowski Castle, Warschau Printed! Druckgraphik, Foto – Editionen und Künstlerbücher – Kunstmuseum Bonn, Bonn A Survey – Tehran Museum of Contemporary Art, Teheran A private collection – MNAC – Museu do Chiado, Lissabon Two Sculptures for a Room by Palerm – Peter Freeman, Inc., New York, NY CAC Centro de Arte Contemporáneo Málaga, Málaga |
2003 | Atlas – Whitechapel Art Gallery, London (England) Forty Years of Painting – Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC |
2002 | Wako Works of Art, Tokyo Eight Gray – Deutsche Guggenheim, Berlin Forty Years of Painting – San Francisco Museum of Modern Art – SFMOMA, San Francisco, CA RICHTER 858 – San Francisco Museum of Modern Art – SFMOMA, San Francisco, CA Firenze (2000) – Marian Goodman Gallery, New York, NY Works on Paper – Kunsthandel Jörg Maaß, Berlin Forty Years of Painting – MoMA – Museum of Modern Art, New York, NY |
2001 | New Paintings 1996-2001 – Marian Goodman Gallery, New York, NY Survey – National Art Gallery Malaysia, Kuala Lumpur Survey – Silpakorn University Art Center, Bangkok Gerhard Richter/ATLAS – Hiroshima City Museum of Contemporary Art, Hiroshima ARKEN Museum for Moderne Kunst, Ishøj Atlas – Kawamura Memorial Museum of Art, Chiba Edition 1969 – 1998 – Kunstverein Friedrichshafen, Friedrichshafen Survey – Listasafn Islands – National Gallery of Iceland, Reykjavik Wako Works of Art, Tokyo An Empty Space – Akira Ikeda – New York, New York, NY |
2000 | October 18, 1977 – MoMA – Museum of Modern Art, New York, NY Abstract Paintings – Barbara Mathes Gallery, New York, NY Drawings and watercolors 1964-1999 – DE PONT – museum of contemporary art, Tilburg Aquarelle – watercolors 1964 – 1997 – Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld Gerhard Richter in Dallas Collections – Dallas Museum of Art, Dallas, TX Aquarelle – watercolors 1964 – 1997 – Kupferstich-Kabinett, Dresden |
1999 | Centro per l´Arte Contemporanea Luigi Pecci, Prato, PO The Complete Editions – - Anthony d’Offay Gallery, London (England) (closed, 2001) Aquarelle – watercolors 1964 – 1997 – Kunstmuseum Winterthur, Winterthur 855/1-64. Schwarz, Rot, Gold – Galerie Fred Jahn, München Atlas – Museu d´Art Contemporani de Barcelona – MACBA, Aquarelle, Zeichnungen und Editionen aus Eigenbesitz – Museum Morsbroich, Leverkusen The Art of the Impossible. Paintings 1964 -1998 – Astrup Fearnley Museet for Moderne Kunst, Oslo |
1998 | Der Atlas und seine Bilder – Städtische Galerie im Lenbachhaus & Kunstbau, München Watercolors, Drawings and Photographs – David Nolan Gallery, New York, NY Degrees of Stillness. Photographien aus der Sammlung Manfred Heiting – SK Stiftung Kultur, Köln Landscapes – Sprengel Museum Hannover, Hannover Ein Saal und ein Kabinett für die Sammlung – Kunstmuseum Winterthur, Winterthur |
1997 | Multiples, 1965-97 – Fruitmarket Gallery, Edinburgh (Schottland) 66 Drawings Halifax – Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld Fuji – Städtische Galerie im Lenbachhaus & Kunstbau, München |
1996 | Two Sculptures for a Room by Palermo – Marian Goodman Gallery, New York, NY 100 Pictures – Carré d´art – Musée d´art contemporain de Nîmes, Nîmes Paintings – MUSEION – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst , Bozen Strategies of Distance – The Modern Art Museum of Fort Worth, Fort Worth, TX Wako Works of Art, Tokyo |