1941 | geboren Château-Arnoux, Frankreich |
1958 | Studium in Nizza an der städtischen Schule für Gestaltende Kunst |
–1963 | als Bühnenbildner an der Oper Nizza tätig |
1974 | unterrichtet er an der Pariser Universität Sorbonne Kunst und Kunsttheorie |
Venet erschloss für sich die Linie als künstlerische Herausforderung. Sie ist in seinen Stahlskulpturen der Gegenstand, mit dem er sich mit dem Phänomenen Zeit, Raum und Bewegung auseinandersetzt.
Seine Kenntnisse der Mathematik und Physik spielen hierbei eine große Rolle, aber auch die Frage des Zufalls. Schon früh hatte er Interesse an der Mathematik und Physik.