Mirja Wellmann

Arbeiten
Portrait

In Mirja Wellmanns HörNestern wird ein bestimmter Ort in ein skulpturales Geflecht umgesetzt. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Holzfiguren oder Holzchiffren, die sie zuvor als Hauptgeräuscherzeuger eines bestimmten Ortes herausgehört hat, z.B. Flugzeug, Kind, Auto, Hund oder Vogel.
Diese Chiffren wurden zu einem Nest zusammengefügt und können nun dem Betrachter zur Decodierung des Ortes dienen, indem er seine eigenen Geräuscherinnerungen abruft. Die Hörprotokolle zeigen gehörte Geräusche und Umgebungsgeräusche in Holzschnitt und Linolschnitt umgesetzt wurden.
Biographie
selbstständiges Grafikatelier, München
Studium der Bildhauerei bei Prof. Werner Pokorny und Prof. Micha Ullman an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
freischaffende Künstlerin
Lehrauftrag für Bildhauerei an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Zeicheninstitut
Mitglied im Bund freischaffender Bildhauer*innen Baden-Württemberg
Mitglied im Künstlerbund Baden Württemberg, e.V.
Lebt und arbeitet auf der Schwäbischen Alb, Mehrstetten
Ausstellungen
Schloss Neuenbürg, Baden-Württemberg
Kunstverein Hechingen, Galerie Weißes Häusle im Fürstengarten, Baden-Württemberg
Galerie im Gewölbe, Reutlingen
Städtische Galerie Ehingen, Baden-Württemberg
Galerie Kunststücke München
Stadtpalais - Museum für Stuttgart
Oracle OpenWorld, JavaOne 2017, San Francisco, USA
Oracle OpenWorld, JavaOne 2016, San Francisco, USA
Kunstverein Marburg, Hessen
Städtische Galerie Ostfildern, Baden-Württemberg
Köysirata Galleria, Turku, Finnland
Galerie Markus Kraushaar, Kunsthaus Fischer, Stuttgart
ArtTours, Stuttgart
Städtische Galerie Wendlingen, Baden-Württemberg
Galerie Oberlichtsaal Sindelfingen, Baden-Württemberg
Städtische Galerie Schloss Donzdorf, Baden-Württemberg
Ausstellungshalle im Reuchlinhaus, Pforzheim, Baden-Württemberg
Galerie Espace International du Ceaac, Strasbourg
Kunstverein Biberach e.V., Baden-Württemberg
Kunsthalle Göppingen, C1
t-u-b-e, Galerie für Klangkunst, München
Mannheimer Kunstverein, Raum 2
Galerie Schapp - der Effektenraum, Stuttgart
Brüssel
Kunstmuseum Reutlingen, Baden-Württemberg
Hanseong Baekje Museum, Soul, Korea
Kunsthalle Göppingen, Baden-Württemberg
Regierungspräsidium Karlsruhe, Bund freiberuflicher Bildhauer
Interim Kunstbiennale, Biosphärengebiet Schwäbische Alb
a+ gallery, Stuttgart
Kunstverein Neuhausen/Fildern, Rupert-Mayer-Kapelle
Kunsthalle Göppingen
Kunstverein Neuhausen/Fildern
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Nordrhein-Westfalen
Messehallen Stuttgart, Kunst08+, Stuttgart
Ausstellungshalle der HdK Braunschweig
Institute of Contemporary Art, Dunaujvaros, Ungarn
Kunstmuseum Heidenheim
Künstlerhaus Stuttgart e.V., Stuttgart
Museum für Kunst und Technik, Schorndorf
Kunstklub, Staatsgalerie Stuttgart
Künstlerhaus Stuttgart e.V., Stuttgart
Kunsthochschule für Medien, Köln,
Kunstverein Mannheim
Shedhalle Tübingen
Kunstverein Hürth, Nordrhein-Westfalen