Jorge R. Pombo

Die Gemälde des spanischen Künstlers Jorge R. Pombo sind eine zeitgenössische Rezeption alter Meister, welche durch revolutionäre Bildfindungen menschliche Emotionen vermittelten und somit die nachfolgenden Künstlergenerationen prägten. Durch Verfremdungseffekte wachsen auf den Interpretationen von Pombo Farbschlieren und -schichten zu emotionsgeladenen Farblandschaften zusammen. Auf gegenständlicher Ebene fast gänzlich von der Vorlage befreit, bleibt den neuen Arbeiten das Pathos vergangener Epochen erhalten.

Arbeiten

Portrait

Jorge R. Pombo arbeitet in seinen Leinwänden mit verschiedensten Techniken die Werke der großen Meister auf. Hierbei malt er zunächst in einem ersten Schritt eine Kopie des von ihm zitierten Werkes in den möglichst originalen Farbtönen. Im zweiten Schritt bearbeitet er dann seine Kopien, indem er zum Beispiel Lösungsmittel auf die Leinwände gießt. Hierdurch lösen sich die Bildstrukturen wieder auf und ein Verwischungseffekt entsteht.
Seine Arbeiten "Variations on Tintoretto" sind eine zeitgenössische Rezeption der legendären Werke des venezianischen Künstlers Jacopo Tintoretto, der Mitte des 16. Jahrhunderts mit seinen verzerrten Körperproportionen und ungewohnten Perspektiven für Furore sorgte und zum bedeutendsten Maler Venedigs aufstieg.
 

 

Pombo möchte darauf hinweisen, welche Bedeutung er noch heute für die Kunst und junge Künstler hat. „Tintoretto war vielleicht der amerikanischste der venezianischen Maler“, sagt Jorge Pombo, und meint damit den wetteifernden Charakter Tintorettos. 
Pombos Arbeiten sind Interpretationen der berühmten Originale.
Nur entfernt ist jeweils seine ursprüngliche Inspirationsquelle zu erkennen. So entsteht ein neues Werk, befreit von jeder Vorlage. Gegensätze, Unterschiede und Gemeinsamkeiten machen den Reiz der Arbeiten Pombos aus.

Biographie

1973

geboren in Barcelona

1998

Studienaufenthalt in Paris

1999

fasziniert von arktischen Winterlandschaften, reist er nach Grönland und Sibirien.
Spätere Reisen führen ihn nach Tibet und Indien.

2010-2015

Mehrjähriger Aufenthalt in New York: Dort studiert er die Kunst der Abstrakten Expressionisten Jackson Pollock, Barnett Newman u.a.

2015

Umzug in die Provinz Reggio Emiglia, Italien. Jorge Pombo lebt und arbeitet in Bologna.

Ausstellungen

Einzelausstellungen
2020
Best of 2020
Kunsthandlung Osper, Köln
2019
“Variations on a 1552 Tintoretto”
Being3 Gallery, Peking, China
“Tintoretto · Pombo. Maternity and Passion”
Scuola Grande di San Rocco, Venedig
2018
“Variations on Tintoretto”
Artur Ramon Art, Barcelona
“Jorge R. Pombo. Journey to the Essence of painting”
Museu Can Framis, Barcelona
“Maps”
Palazzo da Mosto, Reggio Emilia, Italien
“Variations on The Massacre of the Innocents”
Galleria Artantide, Verona
“Tintoretto · Pombo. Passion and Justice”
Scuola Grande di San Rocco, Venedig
2017 / 2018
Variation auf Tintorettos "Sklavenwunder"
Wallraf-Richartz-Museum, Köln
2016
Religare
Grande Museo del Duomo, Mailand
Religare
Instituto Cervantes, New York
Religare. Beyond the sea
Église Saint Nicolas de Fontvieille, Monaco
Variazioni di Tintoretto
Galleria Stefano Forni, Bologna
2014
Lucca - The Passion
Chiesa di San Cristoforo, Lucca
"Mapes"
Galeria El Quadern Robat, Barcelona
2013
Variations on Tintoretto
Scuola dei Mercanti, Madonna dell'Orto, Venedig
2012
Jorge R. Pombo
Espace Courant d`Art, Chevenez, Schweiz
Ciudades
Galería Manuel Ojeda, Las Palmas de Gran Canaria
2008
Ciudades
Galería Joan Prats-Art Gràfic, Barcelona
Pinturas. 2000-2007
Tinglado 1, Tarragona, Spanien
2007
Embajada de España en Andorra, Istanbul. Organisiert für UNICEF
Gruppenausstellungen
2019
14th Curitiba International Biennial of Contemporary Art "Open Borders"
Curitiba, Brasilien
2018
“Arteologia”
Museo Archeologico/Museo Correr, Venedig
2017
“Art Spaces”
Ispra, Wien, Sofia, Venedig, Karlsruhe, Monte Carlo. Organisiert von der Europäischen Kommission
“Percorso Arte Etica”
Galleria Artantide, Verona
“St. Moritz Art Master”
Kulm Hotel, St. Moritz, Schweiz
2015
BDG Gallery, New York
2012
“3 Under 40”
Marlborough Gallery, Barcelona
2010
“Tapies and the young painters”
Gal. Courant d’Art, Chevenez, Schweiz
2009
“Paintings”
Galeria Joan Prats-Art Gràfic, Barcelona
2007
“Monografia”
Museu Palau Solterra (Torroella de Montgrí), Girona
2003
“Generación 2003”
La Casa Encendida, Madrid

Ausstellungen

Diese Webseite unterstützt den Internet Explorer 11 nicht.
Bitte öffnen Sie die Seite mit einem modernen Browser.